• Aktuell_1240_388.jpg
  • Boote_1240_388.jpg
  • Erzieher_1240_388.jpg
  • FV_1240_388.jpg
  • garten_1240_388.jpg
  • impressum_1240_388.jpg
  • Kinder_1240_388.jpg
  • Kuschelecke_1240_388.jpg
  • Spielecke_1240_388.jpg
  • verein_1240_388.jpg

DIE ALTERSGEMISCHTE GRUPPE                 

die 21 Plätze in dieser Gruppe werden in liebevoller Weise von zwei Erzieherinnen und einer Anerkennungspraktikantin betreut.  In dieser Gruppe ist die Altersstruktur von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Regelmäßige Tätigkeiten wie Malen mit Aquarell- und Pflanzenfarben, Kneten mit Bienenwachs, Musizieren, Eurythmie, Weben, Holzarbeiten, Nähen und Sticken begleiten die Kinder im Alltag. Das Freispiel drinnen und draußen ist ein wichtiger Bestandteil des Tagesablaufs. Täglich hören die Kinder ein Märchen oder eine Geschichte, manchmal sehen Sie ein Puppenspiel.

 

DIE KINDERTAGESSTÄTTE                           

das Fundament und die langjährige stabile Grundlage ist die Kindertagesstätte. Zwei Erzieherinnen begleiten und pflegen die 21 Plätze in dieser Gruppe. Hier erhalten die Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung, Raum für Ihre motorische und seelische Entwicklung. Sie dürfen im freien Spiel Phantasie und soziale Fähigkeiten entwickeln und erleben im täglichen wiederkehrenden Rhythmus Sicherheit und Aufgehobensein in der Gemeinschaft.

DIE U3-GRUPPE                                             

mit derzeit 12 Plätzen bietet darüber hinaus die Möglichkeit, auch die ganz kleinen Kinder von 4 Monaten bis zum 3. Geburtstag liebevoll betreuen zu lassen. Während des rhythmisch gegliederten Tagesablaufs erleben die kleinen eine familienähnliche Struktur. Wir wollen in dieser Zeit, Raum bieten, damit sich die Kinder selbstständig entwickeln können. So bieten wir Bewegungs-Anreize und reichhaltige Sinneserfahrungen (vor allem der basalen Sinne). Durch kleine Verse, Fingerspiele und Lieder bilden wir die Grundlage für die Sprachentwicklung.

Zwei Köchinnen (Elvira Buhr und Veronika Bremm) verwöhnen die bis zum Nachmittag bleibenden Kinder aller Altersstufen jeden Mittag mit frisch zubereiteter vegetarischer Kost aus biologisch-dynamischem Anbau. Jede Mahlzeit beginnt mit einem leckeren Salat. Das Frühstück für alle Kinder bereiten die Erzieherinnen gemeinsam mit den Kindern zu, dazu gehört auch das Backen der Brötchen.

Das Spatzennest hat die Öffnungszeiten ab 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

 

DIE ELTERN-KIND-SPIELGRUPPE

gibt Kindern im Alter von 1 bis ca. 3 Jahren einmal in der Woche nachmittags die Gelegenheit zum gemeinsamen Spielen. Diese Zeit bietet die Möglichkeit für erste Kontakte zum Kindergarten und ein zwangloses Kennenlernen von anderen Familien mit kleinen Kindern und bildet so den Anfang eines sozialen Netzwerkes rund um den Kindergarten. Die Gruppengröße liegt bei maximal 10 Kindern (plus Eltern). Die Gruppe wird begleitet von einer Fachkraft mit waldorfpädagogischer Ausbildung und trifft sich montags von 15:30Uhr bis 17:30 Uhr.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok